Achterkastell

Achterkastell
Achterkastelln
\
Gesäß.Meinteigentlichdashohe,befestigteHinterteil(=Heckaufbau)mittelalterlicherSegelschiffe.1400ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Achterkastell — Ein Schiffskastell bezeichnet einen Aufbau auf einem Schiff, der sich hauptsächlich auf historischen Segelkriegsschiffen befand und militärische Zwecke erfüllte. Beispiel für Heck Bug und Toppkastelle auf Schiffen; Buchmalerei in den Chroniques… …   Deutsch Wikipedia

  • Adler von Lübeck — Schiffsdaten Name: Adler von Lübeck …   Deutsch Wikipedia

  • Der Große Adler — Schiffsdaten Name: Adler von Lübeck …   Deutsch Wikipedia

  • Lübscher Adler — Schiffsdaten Name: Adler von Lübeck …   Deutsch Wikipedia

  • Bremerhaven — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Entwicklungsgeschichte des Segelschiffs — Linienschiff (HMS Victory) Das europäische Segelschiff, das mit dem Windjammer als letzter Entwicklungsstufe endete, hat eine lange Entwicklungsgeschichte. Davon unabhängig entwickelten sich in Asien eigenständige Typen, von denen die chinesische …   Deutsch Wikipedia

  • Estremadura (Schiff) — heute: Schiffsdaten Name Estremadura Stapellauf (Schiffstaufe) um 1511 Besatzung 86 Seeleute, 120 So …   Deutsch Wikipedia

  • Fehrmoor — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Fishtown — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Fleute — Holländische Fleuten um 1647, Radierung von Wenzel Hollar Eine Fleute oder auch altertümlich Fluite, Fluit, Fluyt, Fliete, Vliete (von Fließen) war ein langes Handelsschiff holländischen Ursprungs mit rundem Achterschiff mit stark eingezogenen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”